„Was geht mich das an?“ – Datenschutz-Wissen für Azubi

Jugendliche und junge Erwachsene kennen sich in den sozialen Medien aus, sind sich jedoch nicht immer der tieferen Bedeutung des Datenschutzes bewusst. Wir erklären Ihren Azubis, was Datenschutz ist und wie er sie persönlich wie auch beruflich betrifft. Danach können sie sich datenschutzkonform verhalten und mit eigenen sowie fremden Daten umgehen.
Die sog. Generation Internet teilt ihren Alltag in sozialen Netzwerken. Was jedoch mit diesen geteilten Daten passiert, wissen viele nicht. Mit leichtfertigem Umgang können sie sich nicht nur selbst, sondern auch dem Ausbildungsbetrieb schaden. Dieses Lernvideo ist speziell auf Auszubildende zugeschnitten und vermittelt den verantwortungsvollen und bewussten Umgang mit personenbezogenen Daten. Dabei werden nicht nur Grundlagen des Datenschutzes behandelt, sondern auch klassische Praxisfälle hinterfragt: Was darf ich im Büro? Welche Dinge kann ich Freunden erzählen?
Je besser Azubis über Themen wie Privatsphäre und Datenschutz aufgeklärt sind und die eigenen Abwehr- und Transparenzrechte kennen, desto sicherer ist deren Umgang mit sensiblen Daten am Arbeitsplatz.

Eine Seminarbuchung ist nur für Unternehmen möglich, die eine Kundenbeziehung zur DATEV im Rahmen einer vertraglichen Vereinbarung unterhalten. Im Zweifelsfall sollten interessierte Unternehmen einen Steuerberater, der Mitglieder der DATEV eG ist, ansprechen.