.jpg?w=420)
furnFUSION
die Initiative für die datenbasierte Zukunft der Möbelbranche
Datum:
MIT WEITERBILDUNG SINNSTIFTEND IN DIE ZUKUNFT
Für berufliche Weiterbildung sind Sie hier genau richtig: Unsere Experten übermitteln Fachkompetenzen und Führungswissen für Sie und Ihr Unternehmen zu aktuellen, branchenübergreifenden Themen in exzellenten Management-und Qualifizierungsprogrammen, Seminaren und Netzwerkveranstaltungen.
Weiterentwicklung durch Weiterbildung ist nicht nur relevant für den persönlichen und beruflichen Werdegang eines jeden Einzelnen. Sie bestimmt auch den Erfolg eines ganzen Unternehmens und macht es fit für die Zukunft.
Für Führungskräfte in Einkaufs- und Verbundgruppen: Management stärken oder Teams und Mitarbeitende weiterbilden. Wir haben das passende Angebot für Sie.
die Initiative für die datenbasierte Zukunft der Möbelbranche
Datum:
ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG AUF DEN 30.03.2023
Unsere Doppelveranstaltung, bestehend aus dem ServiCon „Future Campus Nachhaltigkeit“ und der Abschlussveranstaltung „Klimaverbund Mittelstand“, verschiebt sich aus organisatorischen Gründen vom 16. Märzauf den30. März 2023.
Der Veranstaltungsort Naturkundemuseum Berlin wie auch die Veranstaltungszeiten verändern sich nicht.
Der ServiCon „Future Campus Nachhaltigkeit“ mit einem bunten Blumenstrauß an Nachhaltigkeitsthemen findet im Veranstaltungszentrum des Museums im ersten Obergeschoss ab 13:00 Uhr statt. Wie immer gibt es auch diesmal genügend Zeit und Raum für den bilateralen Austausch und das Gespräch mit unseren Partnern.
Datum:
EHI-Veranstaltung
Die größte Veranstaltung für Entwicklungen rund um das Thema Zahlungssysteme in D-A-CH zeigt Jahr für Jahr die Veränderungsprozesse beim Payment im stationären und Online-Handel. Über 600 Teilnehmende, über 50 Ausstellungs- und Logpartner, 40 Referierende bieten die Top-Networking und -Informationsplattform für ein dynamisches Thema.
Am 10./11. Mai 2023 heißt es wieder Live ist life im Bonner Plenarsaal des ehem. Deutschen Bundestages.
Datum:
Der Mittelstandsgipfel
„Just a Job“ – oder doch mehr? Unter dem Motto SINNSTIFTER:INNEN UND AUSSEN trifft sich am 10. und 11. Mai 2023 der kooperierende Mittelstand im Herzen Berlins, um gemeinsam mit der Politik, der Wissenschaft und Young Professionals über Beruf und Berufung zu diskutieren. Das wollen Sie nicht verpassen? Dann melden Sie sich noch heute an!
Wir leben in einer Zeitenwende, in der sich massive Krisen überlagern. Gerade jetzt suchen viele Menschen nach Halt, nach Orientierung und nach dem Sinn – vor allem auch im beruflichen Umfeld. Dabei motiviert viele nichts mehr, als Teil von etwas zu sein und zu wissen, welchen Unterschied sie machen. Doch was heißt das eigentlich?
Datum:
Das Potenzial der Digitalisierung ist in vielen Organisationen noch nicht erkannt. Das Programm will Ihnen helfen, die digitale Transformation Ihrer Organisation erfolgreich und maßgeschneidert voranzutreiben. Sie lernen die Chancen und Risiken der Digitalisierung kennen und werden befähigt, mit Ihren Erkenntnissen die digitale Transformation Ihres Hauses operativ zu fördern und zu begleiten.
Das Potenzial der Digitalisierung ist in vielen Organisationen noch nicht erkannt. Das Programm will Ihnen helfen, die digitale Transformation Ihrer Organisation erfolgreich und maßgeschneidert voranzutreiben. Sie lernen die Chancen und Risiken der Digitalisierung kennen und werden befähigt, mit Ihren Erkenntnissen die digitale Transformation Ihres Hauses operativ zu fördern und zu begleiten.
Gehen Sie strategisch in Führung! Mit unserem maßgeschneiderten modularen Managementprogramm begegenen Sie souverän den täglichen Herausforderungen im Marketingalltag. Als Führungskraft erreichen Sie durch kompetentes Wissen die strategischen Ziele Ihres Unternehmens nachhaltig und stellen diese auf ein sicheres Fundament. Entwickeln Sie die passende Marketingstrategie für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation und stellen Sie diese mit versierten ExpertInnen auf den Prüfstand und machen den Praxischeck!
Mit dem Management Programm „Zertifizierte:r Nachhaltigkeitsberater:in mit Schwerpunkt Klimamanagement“ von der ADG und dem MITTELSTANDSVERBUND – ZGV erhalten die Teilnehmer:innen eine gezielte Qualifizierung entlang der Triple Bottom Line der Nachhaltigkeit (Ecological | Social | Gouvernance = ESG), wobei die besonderen Herausforderungen für den Mittelstand im Themenbereich des betrieblichen Klimaschutzes und der Energieeffizienz (Strom-, Wasser-, Rohstoffverbrauch sowie Prozesse und Logistik) einen Schwerpunkt darstellen.
>> Verpflichtend für dieses Management Programm ist der „Klimaprofi“ des ZGV. Die Durchführung und Organisation liegt bei ServiCon. Darauf aufbauend sind drei Pflichtmodule sowie ein Wahlmodul notwendig.<<Mit dem Management Programm erwerben Sie als Hauptverantwortliche:r für das Thema Nachhaltigkeit in
Ihrer Organisation genau die Kompetenzen, die es braucht, um auf Basis einer tiefergehenden
Auseinandersetzungen mit einschlägigen Fragestellungen eine praxisnahe und individualisierte
Nachhaltigkeitsstrategie für Ihr Haus zu entwickeln!
Die Kurzzertifizierung ermöglicht Ihnen einen weitreichenden ersten Überblick über den Mega-Trend Nachhaltigkeit – optimal, um sich vertraut mit dem Thema zu machen und das omnipräsente Phänomen zu begreifen.
Der Fachkräftemangel ist aktueller denn je – eine von vielen Herausforderungen, vor denen Unternehmen gerade stehen. Auch die „Nachhaltigkeitsfrage“ ist eine, die sich jede Organisation stellen muss, nicht zuletzt im Bezug auf das Personal, denn diese verbirgt die Möglichkeit, sich als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren, um gerade auch junge Leute zu akquirieren. Diese Kurzzertifizierung gibt Ihnen einen Überblick über die relevanten Themen der nachhaltigen MItarbeiter:innenförderung und zeigt Ihnen die Erkenntnisse aus Forschung und Praxis.
Die „Klimafrage“, ebenso wie effizientes Energie- und Ressourcenmanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung und bedarf individuelle organisationale Antworten. Diese Kurzzertifizierung ermöglicht es Ihnen, Ihre Unternehmens- und Abteilungsleitung qualifiziert zu beraten und ebendiese Antworten zu finden.
Die Rufe nach Maßnahmen zu betrieblichem Umweltschutz werden immer lauter, die Bedeutung dieser für die Einhaltung des 1,5 Grad Ziels immer größer. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, schult diese Kurzzertifizierung Sie gezielt in den Themen Verpackung, Abfall, Gewässer und Emissionsschutz und gibt Ihnen einen weitreichenden Überblick über technische und organisatorische Anforderungen an Unternehmen im Bezug auf einen umfassenden Umweltschutz.